
By Stefan Gstettner
ISBN-10: 3662016036
ISBN-13: 9783662016039
ISBN-10: 3790810746
ISBN-13: 9783790810745
Das Werk befaßt sich mit der quantitativen examine ausgewählter Systeme zur Produktionssteuerung. Für Steuerungssysteme, die nach dem Pull-Konzept funktionieren, werden neue Bewertungsansätze aus dem Bereich der Warteschlangentheorie entwickelt. Neue Ergebnisse werden hier insbesondere im Bezug auf verschiedene Abfertigungsstrategien geliefert. Bei Push-Produktionssteuerungssystemen kommt die Simulation als Bewertungsverfahren zum Einsatz. Hier werden neue Ergebnisse für derartige Systeme unter Berücksichtigung stochastischer Umwelteinflüsse präsentiert. Die Arbeit bietet insbesondere aufgrund der Ansätze aus der Warteschlangentheorie einen guten Einstieg in die quantitative examine von Produktionssteuerungssystemen.
Read Online or Download Leistungsanalyse von Produktionssteuerungssystemen PDF
Best german_8 books
Leistungsanalyse von Produktionssteuerungssystemen
Das Werk befaßt sich mit der quantitativen examine ausgewählter Systeme zur Produktionssteuerung. Für Steuerungssysteme, die nach dem Pull-Konzept funktionieren, werden neue Bewertungsansätze aus dem Bereich der Warteschlangentheorie entwickelt. Neue Ergebnisse werden hier insbesondere im Bezug auf verschiedene Abfertigungsstrategien geliefert.
Extra resources for Leistungsanalyse von Produktionssteuerungssystemen
Example text
Nur wenn der nachste im System eintreffende Auftrag einer anderen Produktart angehOrt, wird das System umgerustet156 . Das KANBAN-System mit mehreren Produktarten, ES-Abfertigungsregel, produktspezifischen Ankunfts- und Bedienraten und reihenfolgeabhangigen Riistzeiten wird im folgenden mit Hilfe eines Markov-Prozesses modelliert. R) unterstellt. 1 urn die Riistzustande erweitert. Ein Zustand wird demnach durch die Art der im System befmdlichen Kunden, deren Ankunftsreihenfolge und den Riistzustand der Bedieneinrichtung beschrieben.
Zu ihrer Ermittlung wird daher der zugrundeliegende Markov-ProzeB betrachtet. Dazu wird angenommen, daB die Markov-Eigenschaften 146 gelten. 10 zeigt einen Ausschnitt aus dem Ubergangsdiagramm eines Systems mit drei Kundenklassen. B. Papandopoulos/HeaveylBrowne (1993), S. 38 50 3 Verfahren zur Bewertung von Produktionssteuerungssystemen 888 Abb, 3,10: Ausschnitt aus dem Zustandsdiagramm eines Warteschlangensystems mit drei Kundenklassen und FCFS-Bearbeitungsdisziplin Ein Zustand ist durch die Art und Anzahl der irn System befmdlichen Kunden und die Reihenfolge ihrer Ankunft gekennzeichnet.
3 wird gezeigt, wie mit Hilfe von hintereinandergeschalteten einstufigen Warteschlangenmodellen mehrstufige Systeme abgebildet werden konnen. 1 Einstufige Systeme - ein Produkttyp In dem folgenden Abschnitt wird ein einstufiges KANBAN-System mit einem Produkttyp mit Hilfe einstufiger Warteschlangenansatze modelliert92 • In der Literatur wird haufig argumentiert, daB ein Produkttyp unter der Annahme exponentialverteilter Zwischenankunfts- und Bedienzeiten als Mix von Varianten einer Produktart interpretiert werden kann93 .