
By Dr. Martin Behringer (auth.)
ISBN-10: 3662318253
ISBN-13: 9783662318256
ISBN-10: 3662326515
ISBN-13: 9783662326510
Read Online or Download Ueber den Einfluß wirthschaftlicher Maßregeln auf Zuwachsverhältnisse und Rentabilität der Waldwirthschaft: Von der staatswirthschaftlichen Fakultät der Universität München mit dem Preise gekrönte forstliche Studie PDF
Similar german_8 books
Leistungsanalyse von Produktionssteuerungssystemen
Das Werk befaßt sich mit der quantitativen examine ausgewählter Systeme zur Produktionssteuerung. Für Steuerungssysteme, die nach dem Pull-Konzept funktionieren, werden neue Bewertungsansätze aus dem Bereich der Warteschlangentheorie entwickelt. Neue Ergebnisse werden hier insbesondere im Bezug auf verschiedene Abfertigungsstrategien geliefert.
- Übungskurs Elektrotechnik: Felder und Gleichstromnetze
- Wie funktioniert MRI?: Eine Einführung in Physik und Funktionsweise der Magnetresonanzbildgebung
- Ethik in der Psychiatrie: Wertebegründung — Wertedurchsetzung
- Psychopathologische Dokumente: Selbstbekenntnisse und Fremdzeugnisse aus dem Seelischen Grenzlande
- Das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Vertheilung, Bedeutung und Gewinnung. Für Forstmänner, Botaniker und Techniker
- Zeitstudien bei Einzelfertigung
Extra resources for Ueber den Einfluß wirthschaftlicher Maßregeln auf Zuwachsverhältnisse und Rentabilität der Waldwirthschaft: Von der staatswirthschaftlichen Fakultät der Universität München mit dem Preise gekrönte forstliche Studie
Example text
1on erreid)t morben. 3erfud)etl autlgebe~nt 1uerllen1 fonbern mü§te fid}, meil fomo~{ bie ~apitaHen burd) ben ,8muad)t1 alt! 1erfdjiebener 'tlurd)forftungtlmeife aber gleid)en l,l3erioben mürbe einen grünblidjen uergleidjenben ~inbHCf gemii~ren. ~Ugemein mürbe fid) bie mmd)nung folgenhermauen geftalten: ~{! fei Px bat! 3orrat~ au meginn betl 5Berfudje{l refp. pro lYeftmeter biefer Wlaffe 3ur felben ,8eit unb z bat! 1. 1on her 5illert~tlbifferenöl bie infolge biefetl ßumad)fetl au erreid)en - 47 - ift, ba~ ift mit anbern m3orten: uon ber \Rafd)l)eit ber ~e~ ftnn'o e~ erft atlung.
1. ~urd)forftung im ~fter 1. ~urd)forftung im ~fter non 36 3a~reu 2. jren 3. jren. 9Jleriugertttnlb. ftlit{J. llit~. l6t{J. jre. ~egenw. jre. tftt. jre. ~egemu. jre. 0,90 7,3 3425 40,27 339,5 12,2 (6075) 1,16 9,4 2411 37,7 345,9 14,1 (7944) 10,6 1747 37,3 1,17 388,0 16,5 (7055) ~urd)forjlnngl'l3eitraum 6Jtnftnt~. ~tftt. 66,05 644,26 (39,2) 75,29 834,71 (42,3) 79,76 753,63 (35,9) ~urd)fotftungl'l3eitraum 3. jte. ~egemu. jre. 1,29 12,9 2472 58,40 602,6 17,3 16,9 1. jreu 1,47 16,3 2221 59,28 736,4 18,4 19,8 2.
I. 1on 33 ~a{Jren, affo not 18 ~af)ren, nad) erftmnHger ':Durcf)forftung 389,6 fm ':Derb~ unb 9\ei~{Jof3, 3ur ßeit her Unterfud)ung 602,6 fm. ~ie ':Durd)forftungeertriige marfen ab tlor 8 ~a{Jren 5,4 fm ca. td. td. 2 imf. . • 21,6 imf. ~ 5 20,8 fm = ca. 1300 etd. td. 7 imf. • • 91,0 ~ 0 ~ 15,4 fm = ca. td. tärfe 10,5 cm, mittfere 2iinge 11 m) pro 100 ~td. 18 imf. • . • 61,2 ~ A. ~f. ortimentMuefd)eihung nad) ~tüd3a{Jf folgte man ber mittferen e1tiirfe unb S)ö{Je bee aueoeforjteten · imateriafee, hae bie ~ufna{Jmeu genau tlet·bud)t f)ntten.